Trauma and Burnout: The Hidden Dance of the Nervous System and the Five Elements

There’s a particular kind of silence that enters the treatment room when someone is burned out. It's not restful. It’s hollow. And it’s familiar—not just in my clients, but in myself and in the colleagues I’ve mentored over the decades. As body-based therapists, we’re trained to listen to the body, but we’re rarely taught to listen to our early signs of depletion or how deeply trauma threads itself into the patterns of burnout.

Mehr lesen  

Die kraftvollen Vorteile von Rizinusöl: Einblicke eines Klinikers in ein altes Heilmittel

Informieren Sie sich über die tiefgreifenden Vorteile von Rizinusöl aus der Sicht eines erfahrenen Klinikers.

Mehr lesen  

Wie bauen wir Vertrauen bei Patienten mit komplexen Traumata und komplexen Schmerzen auf?

Mit Anfang zwanzig war ich eine komplexe Patientin mit chronischen Leiden, die viele Behandlungen und Therapien ausprobierte und dann entdeckte, dass darunter Traumata lagen. 25 Jahre lang versuchte ich, die Komplexität von Traumata und vielen unserer „Krankheiten“ zu verstehen.

Mehr lesen  

Virusinfektion der Atemwege – Wie ich sie 24–48 Stunden lang überstanden habe.

Wir alle werden krank; das gehört dazu, wenn man Familie, Kinder und Menschen hat. Aber ich habe im Laufe der Zeit gelernt, dass es nicht so lange dauern muss, wie manche es erleben, wenn man weiß, was zu tun ist, insbesondere wenn die ersten Symptome auftreten.

Mehr lesen  

Carpal Tunnel Syndrome & Shiatsu Therapy.

As a pain expert and Shiatsu therapist with over 25 years of experience, I've witnessed the debilitating effects of Carpal Tunnel Syndrome (CTS) on many individuals (Including health practitioners & therapists)

Mehr lesen  

Warum ist Berührung die wirkungsvollste Form der Kommunikation?

Ich bin mir sicher, dass achtsame Berührung für Genesung, Heilung und Wachstum von entscheidender Bedeutung ist. Sie sehen, Menschen brauchen Berührungen, so wie Blumen/Pflanzen Wasser brauchen. Durch Isolation und physische Distanzierung nehmen Sie einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Deshalb steigen die Raten von Suiziden, Missbrauch, Sucht und psychischen Erkrankungen sprunghaft an

Mehr lesen  

10 Wellness-Tipps für die Winterferien: Ausgeglichen bleiben und aufblühen

Die Winterferien sind eine Zeit der Freude, des Feierns und der Verbundenheit, aber sie können auch Stress, Völlerei und Erschöpfung mit sich bringen. Um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu erhalten, ist es wichtig, festliche Freude und Selbstfürsorge in Einklang zu bringen. Indem Sie Ihrer Körper-Geist-Verbindung Priorität einräumen, können Sie die Jahreszeit genießen und gleichzeitig voller Energie und geerdet bleiben. Hier sind zehn Expertentipps für das Wohlbefinden, die Ihnen helfen, die Feiertage mit Leichtigkeit zu überstehen.

Mehr lesen  

Mineralstoff- und Vitaminmangel mit chronischem Stress und Traumareaktion.

In der heutigen schnelllebigen Welt sind chronischer Stress und Traumata allgegenwärtig und haben oft tiefgreifende Auswirkungen auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Wenn der Körper über längere Zeit unter Stress steht, verbraucht er schnell wichtige Vitamine und Mineralien, wodurch verschiedene physiologische Prozesse gestört werden.

Mehr lesen  

Das Heilungspotenzial freisetzen: Die Rolle des Lymphsystems bei der Genesung von chronischen Schmerzen und Krankheiten

Entdecken Sie das verborgene Potenzial des Lymphsystems als Schlüsselspieler bei der Heilung.

Mehr lesen  

Die Schutzmuster eines Traumas - Mihael Mamychshvili

Einblicke in die Schutzmechanismen, die Menschen nach traumatischen Erlebnissen entwickeln.

Mehr lesen  

5 Tipps zum Etablieren neuer Gewohnheiten und zum Umgang mit chronischen Schmerzen im neuen Jahr 2024.

Der Beginn eines neuen Jahres läutet oft eine Welle der Begeisterung für Veränderung und Wachstum ein. Für diejenigen, die mit chronischen Schmerzen zu kämpfen haben, kann die Aussicht, neue Gewohnheiten zu etablieren, sowohl entmutigend als auch vielversprechend sein. Mit dem richtigen Ansatz ist es jedoch möglich, Gewohnheiten zu entwickeln, die nicht nur Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördern, sondern auch bei der Schmerzbewältigung helfen. Hier sind fünf Tipps, die Ihnen den Einstieg in die Etablierung neuer Gewohnheiten im neuen Jahr erleichtern.

Mehr lesen  

Den Zusammenhang zwischen Kindheitstraumata und chronischen Schmerzen verstehen: Aus der Perspektive eines Körperarbeiters.

Entdecken Sie den tiefgreifenden Zusammenhang zwischen Kindheitstraumata und chronischen Schmerzen durch die Linse der Körperarbeit. Entdecken Sie, wie sich körperliche Abdrücke vergangener Traumata auf die Schmerzmanifestation auswirken, und entdecken Sie therapeutische Wege zur Heilung

Mehr lesen