Der Einfluss der Shiatsu-Therapie auf das Nervensystem: Eine umfassende Untersuchung

Die Shiatsu-Therapie ist eine Form der japanischen Therapie, die seit Jahrhunderten zur Förderung der Entspannung, zum Stressabbau und zur Schmerzlinderung eingesetzt wird. In den letzten Jahren hat es als ergänzende Therapie für Menschen, die ein Trauma erlebt haben, an Popularität gewonnen. Ein Trauma kann tiefgreifende Auswirkungen auf das physische, emotionale und psychische Wohlbefinden einer Person haben, und die Shiatsu-Therapie hat sich als wirksames Instrument erwiesen, um Menschen bei der Heilung von den Auswirkungen eines Traumas zu helfen.

Mehr lesen  

12 Tipps, um Ihre Gesundheit im Winter zu maximieren

Im Winter haben wir hier in Kanada das Konzept des Neujahrsvorsatzes angenommen und massive Veränderungen in einer Zeit des Jahres herbeigeführt, in der unser Körper und Geist erschöpft sind und es an natürlichen Ressourcen mangelt. Deshalb scheitern so viele Menschen mit ihren Vorsätzen. Es ist, als würde man eine Reise der Veränderung beginnen, ohne dass genügend „Vorräte“ vorhanden sind, um länger als ein paar Wochen auf einem Weg zu bleiben, der Monate dauert, bis man weitergeht und erfolgreich ist.

Mehr lesen  

Gestärkte Verletzlichkeit ist der Schlüssel zu Ihrer Freiheit

In den letzten 20 Jahren als Therapeut habe ich festgestellt, dass es oft die Angst eines Klienten vor Verletzlichkeit ist, die seinen Heilungsprozess behindert. Die innere Schönheit und individuelle Einzigartigkeit eines Menschen wird sichtbar, wenn die Verletzlichkeit zwischen zwei Menschen geteilt wird. Wir Menschen haben zwei inhärente Bedürfnisse, und sie müssen gesehen und verstanden werden. Was diesen Austausch verhindert, ist unsere eigene Angst und manchmal Scham darüber, vor jemand anderem verletzlich zu sein

Mehr lesen  

Nutzung der Kraft der Photomodulation bei der Behandlung traumatischer Hirnverletzungen: Auswirkungen auf Körper und Geist

Mehr lesen  

Der Zusammenhang zwischen viszeralen Schmerzen und psychischen Störungen

Erforschen Sie den Zusammenhang zwischen viszeralen Schmerzen und psychischen Störungen und entdecken Sie, wie sie sich gegenseitig beeinflussen können.

Mehr lesen